Best of Japan |
Gruppenreise Japan
12-tägige Gruppenreise Japan mit Deutsch sprechender Reiseleitung vom 02. bis 11. Tag
ab/bis Deutschland
Reisebeginn lt. Terminliste
12-tägige Gruppenreise Japan mit Deutsch sprechender Reiseleitung vom 02. bis 11. Tag
ab/bis Deutschland
Reisebeginn lt. Terminliste
Best of Japan Gruppenreise erleben! Altes Brauchtum sowie westlicher Lebensstil bilden in Japan ein harmonisches Miteinander und stellen somit die Kulturlandschaften in einen reizvollen Kontrast zu den pulsierenden Metropolen des Landes.
Die kontrastreiche Gruppenreise Japan führt zunächst in die Supercity Tokio mit ihren ultramodernen, sowie architektonischen Meisterwerken. Zu einem großartigen kulturellen Highlight gehört ebenfalls Nikko, mit seinem berühmten Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe). Inbegriff Japans schlechthin ist aber ferner der heilige Berg Fuji-san, den Sie zusätzlich nach einem Abstecher in das alte Kamakura, übrigens der Sitz des ersten Shogunats, im Fuji-Hakone-Nationalpark bewundern.
Zu einem besonderen Erlebnis wird ebenfalls die Fahrt mit dem Shinkansen Superexpress nach Himeji. Anschließend geht es per Bus weiter nach Hiroshima, dem Schauplatz des ersten Atombombenabwurfs. In das alte Japan eintauchen können Sie dementsprechend auf der verträumten kleinen Insel Miyajima mit dem berühmten Schreintor, einem Wahrzeichen uralter Naturverehrung des Shintoismus.
Dem alten Kaiserreich begegnen Sie zuletzt auf der Etappe Ihrer Reise in Kyoto und Nara, wo Sie durch buddhistische Tempel, Zen-Klöster sowie zauberhafte japanische Gärten streifen.
Die Reiseleiter der Best of Japan Reise werden Ihnen einen zudem einen komplexen Kulturkreis mit fachkundigen Führungen und Erläuterungen näherbringen. Darüber hinaus werden Sie pulsierende Stadtviertel erleben sowie intensiv mit einer fremden Kultur und deren alltäglichen Lebensformen in Kontakt kommen.
Best of Japan Gruppenreise Reisestationen: Tokio – (Nikko) – Kamakura – Fuji Hakone Nationalpark – Himeji – Hiroshima – Insel Miyajima – Nara -Kyoto
Reisehöhepunkte:
Flug nach Tokyo.
Heute heißt es Yokoso – „Herzlich willkommen“ in Tokyo am Flughafen Haneda. Am Flughafen werden Sie von Ihrem Reiseleiter begrüßt und es geht mit dem Bus zu Ihrem Hotel. Den restlichen Tag können Sie für erste Erkundungen nutzen, erleben das schrille Citylife in Japans Hauptstadt.
Übernachtung in Tokyo.
Willkommen in einer Stadt voller Gegensätze: hypermodern und traditionsreich, quirlig und entspannt zugleich. Heute lernen Sie Tokyo von ganz verschiedenen Seiten kennen.
Los geht es mit der Besichtigung des Meiji-Schreins. Er liegt in einem weitläufigen Park und steht symbolisch für die enge Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shintoismus – der alten Naturreligion Japans.
Danach geht es hoch hinaus: Der futuristische Roppongi Hills Mori Tower bietet von seiner Aussichtsetage aus einen spektakulären Blick über das scheinbar endlose Häusermeer Tokyos – ein echtes Highlight für Fans moderner Architektur und Panorama-Fotospots.
Natürlich darf auch ein kurzer Stopp am Kaiserpalast nicht fehlen – genauer gesagt an der Nijubashi-Brücke, einem der bekanntesten Fotomotive der Stadt.
Weiter geht es mit Kontrasten: Im edlen Stadtviertel Ginza laden schicke Boutiquen und elegante Geschäfte zum Bummeln ein. Und im traditionellen Viertel Asakusa tauchen Sie tief in die alte Welt Tokyos ein. Dort besuchen Sie den Kannon-Tempel, einen der ältesten buddhistischen Tempel der Stadt. Der Weg dorthin führt über die lebendige Nakamise-dori – eine Einkaufsstraße voller kleiner Läden und Leckereien – und durch das berühmte Donnertor mit seiner riesigen, 750 kg schweren Laterne.
Zum Abschluss erwartet Sie ein kleiner Spaziergang am Sumida-Fluss, von wo aus Sie den beeindruckenden Tokyo Skytree sehen – mit 634 Metern das zweithöchste Bauwerk der Welt. Einfach wow!
Übernachtung in Tokyo.
Nach dem Frühstück sind Sie zudem eingeladen, weitere Highlights Tokyos zu erkunden. Anregungen hierzu erhalten Sie zusätzlich gerne von Ihrem Reiseleiter. Alternativ können Sie übrigens im Rahmen des Ausflugspakets ebenfalls einen Tagesausflug nach Nikko unternehmen.
Fakultativ: Tagesausflug nach Nikko (Ausflugspaket)
Rund 140 km von Tokyo entfernt befindet sich ferner der Schrein- und Tempelbezirk Nikko. 1999 außerdem von der UNESCO als Weltkulturerbe ernannt, zählt er ferner zu den kulturellen Höhepunkten jedes Japanbesuchs. Gelegen in der hügeligen Umgebung des Nikko-Nationalparks entdecken Sie zusätzlich gleich mehrere einzigartige Sehenswürdigkeiten dicht beieinander. Übrigens: Der Shinto-Schrein Nikko Tōshō-gū – im 17. Jahrhundert zur Blütezeit von Architektur und Kunst erbaut – ist zudem der wichtigste davon. Durch einen Sicheltannenwald gelangen Sie weiter zum Inneren des Schreins, wo sich zusätzlich das Mausoleum Tokugawa Ieyasus, dem Gründer des Tokugawa-Shogunats, befindet.
Am frühen Abend können Sie die vielen Eindrücke bei Ihrer Rückkehr nach Tokyo auf sich wirken lassen.
TIPP: Sollten Sie während der Blütezeit in Japan sein, gibt es heute Abend ein ganz besonderes Highlight: Hanami – der japanische „Volkssport“, bei dem man sich unter blühenden Kirschbäumen versammelt, um die Schönheit der Sakura zu feiern.
Schnappen Sie sich etwas zu trinken, vielleicht ein paar Snacks, und mischen Sie sich unter die feiernden Einheimischen – zum Beispiel im Sumida-Park oder im Ueno-Park. Beide Parks sind echte Hotspots fürs Hanami. Rund 1.000 Kirschbäume tauchen die Wege in ein Meer aus zartrosa Blüten und schaffen eine märchenhafte Atmosphäre. Einfach hinsetzen, staunen, genießen – und den Moment feiern.
Übernachtung in Tokyo.
Heute geht es mit dem Bus an die Pazifikküste – genauer gesagt nach Kamakura, wo Sie ins späte 12. Jahrhundert eintauchen. Die Stadt war einst Sitz des ersten Shogunats und steckt voller Geschichte. Ein Highlight ist der Hasedera-Tempel, berühmt für seine zahllosen Jizo-Statuen – kleine Schutzheilige für ungeborene Kinder. Und natürlich darf ein Besuch beim Großen Buddha nicht fehlen: Die fast 13 Meter hohe Bronzestatue strahlt eine beeindruckende Ruhe und Kraft aus.
Weiter geht es vorbei an Bambus- und Zedernwäldern, kleinen Dörfern und leuchtend grünen Reisfeldern – eine wunderschöne Fahrt durch Japans ländliche Seite. Ziel ist der Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark, wo (wenn das Wetter mitspielt) eine entspannte Bootstour auf Sie wartet. Mit ein bisschen Glück zeigt sich dabei auch der majestätische Fuji-san – Japans heiliger Vulkan mit seiner fast perfekten Kegelform. Kein Wunder, dass er Künstler und Dichter seit Jahrhunderten inspiriert – und heute UNESCO-Welterbe ist.
Zum Abschluss dieses ereignisreichen Tages können Sie sich auf ein echtes Highlight freuen: ein Besuch in einem traditionellen Onsen (Thermalbad) in Ihrem Hotel. Hier heißt es: Abschalten, eintauchen und den Tag auf japanische Art ausklingen lassen.
Hinweis: Für die Übernachtung steht Ihnen heute nur leichtes Handgepäck zur Verfügung, da Ihr Hauptgepäck heute per Gepäcktransport nach Hiroshima vorausgeschickt wird.
Übernachtung im Fuji-Hakone-Nationalpark.
Heute heißt es früh aufstehen, denn der Tag startet mit einer Busfahrt nach Mishima, wo Sie in den legendären Shinkansen steigen. Der hochmoderne Superexpresszug bringt Sie mit beeindruckender Pünktlichkeit, Komfort und Hightech nach Himeji – fast 525 Kilometer in unter drei Stunden, und das auch noch klimafreundlich. Also: Zurücklehnen, entspannen und die vorbeiziehende Landschaft genießen!
In Himeji angekommen, wartet bereits Ihr Reisebus – doch bevor es weiter nach Hiroshima geht, steht noch ein echtes Highlight auf dem Programm: die berühmte Burg von Himeji, auch bekannt als die „Burg des weißen Reihers“. Dieses UNESCO-Weltkulturerbe gilt als die schönste und größte Burg Japans. Im 17. Jahrhundert zur heutigen Form ausgebaut, strahlt sie nach aufwändiger Restaurierung wieder in ihrer ganzen Eleganz – ein traumhaftes Fotomotiv und eine faszinierende Zeitreise zugleich.
Am Abend erreichen Sie Hiroshima. Für den perfekten Tagesausklang lohnt sich ein Abstecher in eines der vielen Okonomiyaki-Restaurants. Diese herzhaften, individuell belegbaren Teigfladen – oft als „japanische Pizza“ bezeichnet – sind hier besonders lecker und absolut empfehlenswert!
Übernachtung in Hiroshima.
Der Tag beginnt mit dem Besuch der Gedenkstätten. Bei einem Spaziergang durch den Friedenspark spüren Sie die besondere Atmosphäre dieses Ortes – bewegend, eindringlich und voller Hoffnung. Am Atombomben-Dom, einem Mahnmal der Zerstörung, wird Geschichte greifbar. Das Friedensmuseum ist zutiefst berührend – hier spricht jedes Exponat für sich, und der Ort selbst fordert Respekt und stille Aufmerksamkeit.
Im Anschluss geht es mit Bus und Fähre in etwa einer Stunde weiter zur wunderschönen Insel Miyajima, einem wahren Juwel in der japanischen Inlandsee. Die Insel gilt als heilig – und das merkt man sofort. Besonders beeindruckend: das rot leuchtende Tor des Itsukushima-Schreins, das bei Flut scheinbar im Wasser schwebt. Eine der bekanntesten und schönsten Kultstätten des Shintoismus, eingebettet in eine traumhafte Naturkulisse.
Am frühen Abend geht’s dann wieder zurück nach Hiroshima, wo Sie den Tag in aller Ruhe ausklingen lassen können.
Übernachtung in Hiroshima.
Morgens starten Sie per Bus nach Nara, der Wiege der japanischen Kultur. Nara war im 8. Jh. die erste Hauptstadt Japans, von der aus dauerhaft regiert wurde. Zu Fuß spazieren Sie durch den Nara-Park zu den einzelnen Besichtigungspunkten und können dabei ganz nah das zahme freilaufende Rotwild beobachten. Besonderes Glanzlicht des Tages mit gleich zwei Superlativen ist der Daibutsu, die größte bronzene Buddha-Statue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel, einem der weltweit größten Holzgebäude, verehrt. Entlang des Weges zum Kasuga-Schrein ist die einzigartige Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen tief bewegend. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel im altehrwürdigen Kyoto.
Übernachtung in Kyoto.
In Kyoto schlägt das historische und kulturelle Herz des Landes. Diese alte Kaiserstadt, die seit über 1.100 Jahren Geschichte schreibt, ist umgeben von beeindruckenden Bergen und zählt mit über 2.000 Tempeln, Pagoden und Schreinen zu den faszinierendsten Orten Japans. Nicht umsonst gehören 17 dieser Stätten zum UNESCO-Weltkulturerbe. Besonders zur Kirschblüte im Frühling oder im November, wenn der Ahorn in den buntesten Farben erstrahlt, zeigt sich Kyoto von seiner prachtvollsten Seite.
Der Tag beginnt mit einer Fahrt in die nördlichen Berge von Kyoto. Dort starten Sie einen Spaziergang zum berühmten Bambushain von Arashiyama – ein echtes Highlight für Naturliebhaber und Fotografen. Direkt im Hain erwartet Sie der wunderschöne Zen-Tempel Tenryuji, der mit seinen weitläufigen Gärten, Teehäusern und den perfekt geharkten Kiessandflächen für wahre Ruhe sorgt. Weiter geht es zum Kinkakuji-Tempel, auch bekannt als der „Goldene Pavillon“, dessen leuchtendes, goldfarbenes Dach magisch in der Sonne glänzt.
Ein weiteres Highlight des Tages ist das Nijo-Schloss, das einst vom Tokugawa-Shogunat genutzt wurde. Hier tauchen Sie in die prunkvolle Welt des Palastes ein und können sich vorstellen, wie das Leben der Shogune und Samurai war.
Am Nachmittag wartet der bunte Trubel der Einkaufsstraßen Shijo und Kawaramachi auf Sie – perfekt für einen entspannten Shopping-Bummel. Und nicht zu vergessen: Die Nishiki-dori, Kyoto’s traditionellste Marktstraße, bietet eine unglaubliche Vielfalt an japanischen Köstlichkeiten. Seien Sie mutig und probieren Sie sich durch die kulinarischen Highlights!
Im Frühjahr und im Herbst haben Sie abends die Möglichkeit zur Teilnahme am Besuch eines kunstvoll illuminierten Tempelgartens.
Übernachtung in Kyoto.
Sie können Ihre Entdeckungstour des letzten Tages in Kyoto folglich auf eigene Faust fortsetzen. Oder erleben Sie zusammen mit Ihrem Reiseleiter im Rahmen des fakultativen Ausflugspakets zusätzlich weitere sehenswerte Highlights der alten Kaiserstadt.
Fakultativ: Kyoto entdecken (Kyoto-Ausflugspaket)
Mit dem Bus geht es zunächst zum Silbernen Pavillon (Ginkakuji) im Nordosten von Kyoto. Besonders schön wird es, wenn die Kirschblüten blühen – dann führt Sie ein Spaziergang über den malerischen Philosophenweg, der von einem wahren Blütenmeer gesäumt ist. Einfach zauberhaft!
Weiter geht es zum Heian-Schrein, bekannt für sein riesiges Schreintor, das größte Japans. Hier können Sie durch die wunderschöne Gartenanlage schlendern und die ruhige Atmosphäre genießen. Danach steht der Besuch des Fushimi-Inari-Schreins auf dem Plan, berühmt für seine langen Schreintor-Galerien. Hier können Sie nach Herzenslust spazieren und die spirituelle Energie dieses besonderen Ortes spüren.
Ein weiterer Höhepunkt des Tages ist der Besuch des beeindruckenden Sanjusangendo-Tempels, dessen große Tempelhalle mit 1.001 Holzstatuen der buddhistischen Gnadengöttin Kannon wirklich unvergesslich ist.
Zum Abschluss des Tages können Sie mit ein wenig Glück und Geduld eine Geisha in den malerischen Gassen des Altstadtviertels Gion erblicken – ein perfektes, fast magisches Ende für diesen ereignisreichen Tag.
Optional: Japanischer Abend (Geisha-Tänze und Shabushabu-Essen)
Bei dem heutigen Abend im Zeichen traditioneller Kyotoer Kultur genießen Sie in einem typisch japanischen Gasthaus ein delikates Shabushabu-Fleischfondue, eine japanische Spezialität mit zartem fleisch, Gemüse, Tofu und Weizennudeln. Der Höhepunkt des Abends ist der charmante Besuch einer jungen Kyotoer Maiko (Geisha in Ausbildung) und ihrer Begleitdame. Die Gegenwart echter Geishas ist selbst für Japaner ein immer seltener werdendes und exotisches Erlebnis. Nach kunstvollen Tänzen zu den Klängen der Shamisen steht Ihnen die Maiko für Ihre Erinnerungsfotos zur Verfügung. Sie werden live erleben, wie das alte Japan hinter der ultramodernen Fassade des Landes weiterlebt.
Übernachtung in Kyoto.
Heute heißt es auf Wiedersehen sagen – „Sayonara Japan“! Am Vormittag haben haben Sie noch einmal die Möglichkeit, die Kaiserstadt auf eigene Faust zu erkunden, bevor Sie mit dem Bus zur Flughafen-Insel Osaka/Kansai gebracht werden. Nachdem Sie sich von Ihrem Reiseleiter verabschiedet haben, startet Ihr Rückflug nach Deutschland.
Programmänderungen vorbehalten.
Unser Tipp: Kombinieren Sie ihre Gruppenreise Japan Best of mit einem Aufenthalt in Taiwan oder auch Korea.
Oder verlängern Sie Ihre Japan Reise auf der Halbinsel Kabira Ishigaki am Kabira Beach, dem schönsten Tauchspot Japans. Kabira Ishigaki wurde übrigens auch mit dem Green Globe für nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet. Zusätzlich können Sie auch eine Verlängerung auf den zu Japan gehörenden Okinawa-Inseln genießen. Diese Inselgruppe ist Teil der Ryukyu-Inseln und gehört politisch zur Präfektur Okinawa.
unterwegs mit reisefieber
Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.
Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.
Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Für alle Reisebausteine gilt: Hochsaisonzuschläge von Hotels für Weihnachten, Jahreswechsel, Chinese New Year u.a. sind im Preis nicht inklusive.
Ferner werden auch zum Teil obligatorische Galadinners in einem der Hotels fällig, sind diese zum Preis des Bausteins zu addieren.
Wir informieren Sie bei Buchungsbestätigung.
* Alle vorherigen Angebote verlieren Ihre Gültigkeit *
Aktuelle Einreise-Informationen finden Sie hier
Hinweise:
Hinweis zu Nichtraucherzimmern in Japan:
Leider verfügen Hotels westlichen Standards in Japan nicht über eine ausreichende Anzahl von Nichtraucherzimmern. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir daher Nichtraucherzimmer nicht ausdrücklich bestätigen können.
Wenn Sie uns den Wunsch bei Buchung mitteilen, können wir diesen gerne vermerken.
Gepäck:
Das Hauptgepäck zum nächsten Reiseziel voraus zu senden, ist in Japan alltägliche Praxis. Für eine oder zwei Nächte ohne Hauptgepäck packen Sie entsprechend Ihren Tagesrucksack. Auf dieser Reise werden Sie häufig mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein (Züge, Busse und Bahnen). In den Zügen gibt es nur wenig Stauraum für Gepäck. Für übergroßes Gepäck müsste auf manchen Zugstrecken ein zusätzlicher Sitzplatz
gebucht werden. Um dies zu vermeiden, achten Sie bitte unbedingt darauf, dass die Summe der drei Seitenlängen Ihres Gepäckstücks (Höhe+Breite+Tiefe) 160 cm nicht überschreitet. Wir empfehlen daher, sich möglichst einzuschränken. In einigen Hotels besteht die Möglichkeit, Wäsche waschen zu lassen oder selbst in der Hotel-Waschmaschine zu waschen. Auch schnell trocknende Kunstfaserkleidung eignet sich gut für eine
kurze Handwäsche am Abend und ist am nächsten Tag wieder einsatzbereit.
Unterkünfte:
Die in der Liste genannten Hotels sind die auf dieser Reise vorrangig genutzten Unterkünfte. Wir haben die Unterkünfte für Sie vorreserviert. Sollte eine Alternative in Frage kommen, weist diese Unterkunft einen vergleichbaren Standard auf.
Bei Buchung des Landesprogramms entfällt der Anspruch auf Flughafentransfers bei An- und Abreise.
Mobilitätshinweis:
Unsere Reisen sind für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Für entgangenes Programm bei Mobilitätseinschränkungen übernehmen wir keine Haftung.
Optionale Programme wie Tagesausflüge, jap. Abende, etc. können ausschließlich bis 6 Wochen vor Reisebeginn gebucht werden. Vor-Ort- Buchungen können nicht garantiert werden.
*Bei Buchung des Landprogrammes entfällt der Anspruch auf Flughafentransfers bei An- und Abreise.
Kerosinpreisänderungen vorbehalten.
Preise ohne Flug auf Anfrage.
Aufpreise für optionale Transfer – und Flugleistungen
(Buchung nur vor Reisebeginn möglich)
Beschreibung | Preis |
privater Transfer bei Ankunft (Tokyo Haneda-Hotel) | € 120 p. P. |
privater Transfer bei Ankunft (Tokyo Narita-Hotel ) | € 180 p. P. |
privater Transfer bei Abflug (Hotel-Osaka Kansai) | € 180 p. P. |
Zubringerflüge | auf Anfrage vorbehaltlich Verfügbarkeit |
Rail & Fly (Hin- und Rückfahrt) | auf Anfrage vorbehaltlich Verfügbarkeit |
Sitzplatzreservierung | auf Anfrage vorbehaltlich Verfügbarkeit |
Separater Hin- bzw. Rückflug | auf Anfrage vorbehaltlich Verfügbarkeit |
Upgrade Premium Economy oder Business Class | auf Anfrage vorbehaltlich Verfügbarkeit |
Fakultative Leistungen 2025 (Buchung nur vor Reisebeginn möglich)
Ausflugspaket „Kyoto entdecken und Nikko“: | € 270
Mindestteilnehmerzahl: 20 Teilnehmer |
Japanischer Abend | € 155
Buchung nur an genannten Terminen möglich Mindestteilnehmerzahl: 20 Teilnehmer |
Fakultative Leistungen 2026 (Buchung nur vor Reisebeginn möglich)
Ausflugspaket „Kyoto entdecken und Nikko“: | € 269
Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer |
Japanischer Abend | € 179
Mindestteilnehmerzahl: 8 Teilnehmer |
Hotelverlängerungen 2025 (Preis pro Person/Nacht, inkl. Frühstück)
Tokyo (Voraufenthalt): | € 140 im Doppelzimmer
€ 160 im Einzelzimmer
€ 145 im Doppelzimmer € 170 im Einzelzimmer
gültig: an Samstagen und für die Nacht vor japanischen Feiertagen sowie im März, April, Oktober, November |
Kyoto (Verlängerung): | € 145 im Doppelzimmer
€ 155 im Einzelzimmer
€ 165 im Doppelzimmer € 200 im Einzelzimmer
gültig: an Samstagen und für die Nacht vor japanischen Feiertagen sowie im März, April, Oktober, November |
Hotelverlängerungen 2026 (Preis pro Person/Nacht, inkl. Frühstück)
Tokyo (Voraufenthalt) & Kyoto (Verlängerung): | € 120 im Doppelzimmer
€ 145 im Einzelzimmer
€ 180 im Doppelzimmer € 205 im Einzelzimmer
Gültig während der Hauptsaison (15.März bis Ende April) |
2025:
Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 32 Personen
2026:
Mindestteilnehmerzahl: 14 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 32 Personen
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Reiseantritt abzusagen. In diesem Falle werden wir uns bemühen, die Reise dennoch, gegen Zahlung eines akzeptablen Aufpreises, durchzuführen. Wir verweisen gleichzeitig auf Punkt 7 unserer Allgemeinen Reisebedingungen (Rücktritt wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl und Kündigung durch Unterwegs).
unterwegs mit reisefieber
Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.
Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.
Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Für alle Reisebausteine gilt: Hochsaisonzuschläge von Hotels für Weihnachten, Jahreswechsel, Chinese New Year u.a. sind im Preis nicht inklusive.
Ferner werden auch zum Teil obligatorische Galadinners in einem der Hotels fällig, sind diese zum Preis des Bausteins zu addieren.
Wir informieren Sie bei Buchungsbestätigung.
* Alle vorherigen Angebote verlieren Ihre Gültigkeit *
Reisebewertung
Wir reisen schon seit knapp 30 Jahren möglichst weit weg und i. a. R. als individuelle Bausteinreisen mit und ohne Guide. Viele dieser großen Anbieter werben mit wir gehen auf Ihre Wünsche ein, individueller Reiseverlauf ganz nach Ihren Vorstellungen etc.. Hat noch nie so richtig geklappt, die Wünsche liest keiner und angeboten wird erstmal die große Rundreise auf Seite 15 im Katalog. Ein ziemliches Hin und Her bis man da halbwegs vernünftig bedient wird.
Ganz anders bei Ihnen. Von Anfang an freundliche, schnelle und kompetente Reaktionen, die tatsächlich auf alles eingingen was wir als Wunsch formulierten. Das hat unser Bild von Reiseagenturen nachhaltig erschüttert. So einen erschreckend guten Service muss man erstmal verdauen.
Die Reise an sich war hervorragend zusammengestellt. Viele, viele Details sind uns erst währenddessen aufgefallen. Seien es die tollen Orte, die günstigen Lagen der Hotels, die detaillierten Vorschläge für die Zugverbindungen, die Besichtigungsideen vor Ort etc. Das hätten wir alleine in dieser Qualität und so perfekt abgestimmt niemals so hinbekommen.
Japan als Reiseland war ein tolles Erlebnis, voll mit Sehenswürdigkeiten und sehr, sehr angenehmen Menschen. auch das erste Reiseland in dem wir uns zu jeder Tageszeit und in jeder Ecke sicher gefühlt haben. Manche der Tipps, die da so rumschwirren haben nicht immer funktioniert, wie „Wenn Sie nicht weiter wissen, stehen Sie mit hilflosem Blick und warten bis sie angesprochen werden“, ganz gegen aller Ratschläge hat ein freundliches Ansprechen immer zu sehr netten und hilfsbereiten Reaktionen geführt. Auch das Essen ein Erlebnis. Da wir leider nicht immer genau sagen konnten was es war, schwer hier im Restaurant zu wiederholen. Sushi hielt ich immer für überbewertet, aber nach einigen Lehrstunden im Sushi-Paradies brauche ich nur daran zu denken um in eine deutliche Unruhe zu verfallen.
Das Einzige was uns in dem Land gefehlt hat, war mal bei einem Getränk draußen sitzen und Sonne und Landschaft genießen. Es gab einfach keine Cafés oder ähnliches die das anboten. Hinsitzen egal wo war immer etwas schwierig. Zur Orientierung in einem Land, das Straßennamen nicht mag, kann ich nur eine Offlinekarte fürs Handy empfehlen (oder eben am hilflosen Blick arbeiten), sowie für Tokyo die TokyoSubway-App auch ein Offline-Segen.
Also nochmals vielen Dank für diese tolle Reise und den hervorragenden Service. Wir werden Sie jederzeit hemmungslos Weiterempfehlen
Schreibe eine Bewertung