ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Reise zum Dach der Welt |
Von Xian über das Dach der Welt nach Lhasa und Kathmandu

16-tägige englischsprachige China – Tibet – Nepal Privatreise Reise zum Dach der Welt

ab Xian/bis Kathmandu

Reisebeginn täglich

AB € 5.785 р.Р.

Dach Welt | Xian, Lhasa & Kathmandu – Erleben Sie auf dieser Asien-Rundreise zum Dach der Welt die einzigartige Kombination vom mythischen Tibet mit dem geheimnisvollen China und Himalaya-Reich Nepal.

Von Xian in China geht es Überland auf der höchsten Zugstrecke der Welt nach Lhasa, wo Sie die heilige Stadt der Tibeter mit Ihren beeindruckenden Klosteranlangen kennenlernen. In Gyantse, Shigatse und Tingri erwarten Sie nicht nur faszinierende Klöster und Palästen, sondern auch heilige Seen und fruchtbare Täler mit weidenden Yaks. Ein Höhepunkt der Reise ist sicherlich ein Besuch des Mt. Everest Base Camp: der Anblick des spektakulären Bergpanoramas, der blauen Bergseen und eisigen Gletscher wird ihnen den Atem rauben!

Die letzte Station ist die faszinierende Stadt Kathmandu in Nepal. Hier können Sie Ihre Reise verlängern und neben den ehemaligen Königsstädten Bhaktapur und Patan auch fantastische Gebirgspanoramen in Pokhara erleben.

Freuen Sie sich auf eine abenteuerliche Reise von China über Tibet nach Nepal und lassen Sie sich von der Natur und den herzlichen Menschen verzaubern!

 

Empfohlene Reisezeit: April bis Oktober

Ihre Vorteile:

Englischsprachige Reiseleitung

Privatreise mit eigenen Transfers

Reisehöhepunkte:

  • Grabanlage von Xian mit den berühmten Terrakottakriegern
  • Fahrt mit dem Zug über einen spektakulären Hochgebirgspass
  • Besichtigung des einzigartigen Potala Palasts in Lhasa (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • Übernachtung im Rongbuk-Kloster am Mt. Everest Base Camp (Basislager)
  • Drei Königsstädte Kathmandu, Bhaktapur und Patan in Nepal

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Anpassung unseres Reisevorschlages!

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Tag 1:

Xian (A)

Ihre China Reise beginnt mit der Ankunft in Xian. Dort werden Sie bereits erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht.

Nachdem Sie sich etwas ausgeruht haben steht neben einem Besuch der Altstadt und der Großen Moschee auch die Große Wildganspagode im Tempel des Guten Willens auf Ihrem Programm. Die Pagode spielte eine wichtige Rolle in der Entwicklung des chinesischen Buddhismus.

Übernachtung in Xian.

Tag 2:

Xian – Xining mit dem Zug (F,M)

Als ein Höhepunkt Ihrer China Reise erwartet Sie heute die Grabanlage des ersten chinesischen Kaisers mit seiner imposanten unterirdischen Terrakotta Armee. Die Anlage, die im Jahr 1974 beim Bau eines Brunnens zufällig gefunden wurde, zählt heute zu den großartigsten Funden der Geschichte der Archäologie und ist UNESCO-Weltkulturerbe.

Danach werden Sie zum Bahnhof gebracht und fahren mit dem Zug nach Xining (Abfahrt um 15:50, Ankunft 20:52). Nach der Ankunft werden Sie abgeholt und zu Ihrem Hotel gebracht.

Übernachtung in Xining.

Tag 3:

Xining – Lhasa mit dem Zug (F,M)

Am Morgen besuchen Sie das Kumbum Kloster, welches das größte Gelupa-Kloster außerhalb Tibets ist. Die Architektur ist geprägt vom chinesischen und tibetischen Stil. Nach der Besichtigung des Klosters Transfer zum Bahnhof zur Fahrt nach Lhasa (Abfahrt ca. 14.57 Uhr).

Die Bahnfahrt durch das beeindruckende und spektakuläre tibetische Hochgebirge von Xining über Golmud nach Lhasa dauert ca. 17 Stunden. Der Zug besitzt ein Bordrestaurant, wo Sie Ihr Abendessen einnehmen.

Übernachtung im Zug.

Tag 4:

Lhasa (M)

Am Morgen erreichen Sie Amdo, von hier führt die Fahrt durch menschenleere Weiten in meist über 4.000 m Höhe. Bei der Durchquerung der Ausläufer des Kunlun-Gebirges sind die in der Sonne leuchtenden Gletscher zu sehen. Genießen Sie die Aussicht auf das Qinghai-Tibet Plateau, wo Sie die vorüberziehende Landschaft in den Bann ziehen wird. Sie überqueren den 4.837 m hohen Kunlun-Pass und passieren die erste Yangtse-Brücke, dann den Tanggula-Pass und fahren vorbei am höchsten Bahnhof der Welt auf 5.068 m.

Am Nachmittag Ankunft in Lhasa auf 3.658 m Höhe und Transfer zu Ihrem Hotel.

Übernachtung in Lhasa.

Tag 5:

Lhasa (F,M)

Die heilige Stadt Lhasa bietet dem Besucher einmalige Sehenswürdigkeiten. Sie besichtigen heute Teile des sagenumwobenen Potala-Palastes, der mit seinen 13 Stockwerken eine Fläche von 130.000 m² einnimmt und auf dem „Roten Berg“ das Tal von Lhasa um 117 m überragt. In seiner heutigen Form entstand der Palast im 17. Jahrhundert unter dem 5. Dalai Lama. Den Hauptteil der Anlage nimmt der „Weiße Palast“ ein, in dessen Mitte sich der „Rote Palast“ mit den Privatgemächern der Dalai Lamas erhebt.

Zahllose Kapellen, große Zeremonienhallen und Chorten verstorbener Dalai Lamas befinden sich im Roten Palast. Beeindruckend ist der Blick von den begehbaren Dächern des Potala-Palastes über das Tal von Lhasa.

Auf dem Programm steht auch ein Besuch des Jokhang-Tempels, der heiligste Tempel der Tibeter im Zentrum der Altstadt von Lhasa. Die Kernbauten des Tempels gehen auf das 7. Jahrhundert zurück. Im Zentrum der Anlage befindet sich ein Lichthof, um den sich die heiligsten Hallen mit ihren vergoldeten Dächern gruppieren. Am Nachmittag bleibt Ihnen noch Zeit für einen Spaziergang über den Pilgerpfad Barkhor und durch die Gassen der Altstadt Lhasas. Nördlich von Lhasa besuchen Sie im Anschluss Sera, das im Jahr 1419 gegründete Gelbmützen-Kloster.

Übernachtung in Lhasa.

Tag 6:

Lhasa – Kloster Drepung – Lhasa (F,M)

Heute besichtigen Sie das Kloster Drepung aus dem Jahr 1416. Es liegt 6 km westlich von Lhasa am Fuß eines hohen Gebirgsmassivs. Einst beherbergte dieses Kloster mehr als 10.000 Mönche und war damit die größte Klosterstadt der Welt. Vor der Fertigstellung des Potala-Palastes residierten hier die Dalai Lamas.

Übernachtung in Lhasa.

Tag 7:

Lhasa – Ganden Kloster – Lhasa (F,M)

Am heutigen Tag Ihrer Tibet Reise steht der Besuch im Ganden Kloster auf dem Programm. Das 1409 erbaute Kloster liegt etwa 45 km östlich von Lhasa und galt als traditioneller Hauptsitz der Gelug Sekte. Die Hauptgebäude im Tempel sind die Cuoqen-Halle, die Wohnhalle Tsongkapas, das Yangpajin-Institut fürs Studium der klassischen Werke.

Übernachtung in Lhasa.

Tag 8:

Lhasa – Samye Kloster – Tsedang (F,M)

Das Samye-Kloster gilt als Tibets erstes Kloster und erste Universität. Es wurde mehrmals dekonstruiert und rekonstruiert. Das Kloster soll im 8. Jahrhundert von König Trisong Detsen in Absprache mit dem indischen Weisen Padmasambhava gegründet worden sein. Der Tempel wurde während des Bürgerkrieges im 11. Jahrhundert, durch Feuer im 11. und 17. Jahrhundert und durch Erdbeben im 18. Jahrhundert zerstört. Heute ist nur ein Bruchteil der ursprünglichen 108 Gebäude erhalten oder wurde rekonstruiert.

Übernachtung im Hotel Tsedang.

Tag 9:

Tsedang (F,M)

Frühstück im Hotel Danach fahren Sie zum Yambulakhang Palast, dem ersten Gebäude Tibets, das im 2. Jahrhundert für tibetische Könige erbaut wurde. Es liegt auf einem kleinen Hügel am Ostufer des Yarlung-Flusses.

Dann fahren Sie, um die Grabgräber der tibetischen Könige zu erkunden. Wir besuchen auch das Trundruk Kloster am Nachmittag.

Übernachten in Tsedang

Tag 10:

Tsedang – Gyantse (F,M)

Am Vormittag fahren Sie weiter in Richtung Gyantse. Freuen Sie sich auf eine atemberaubende Bergwelt! Unterwegs legen Sie am türkisfarbenen Yamdrok-See eine kurze Pause ein und besuchen nach Ihrer Ankunft in Gyantse das Chorten Kloster.

Übernachtung in Gyantse.

Tag 11:

Gyantse – Shigatse (F,M)

Am frühen Morgen besuchen Sie das Palkor Kloster, das berühmt ist für sein Kobum. Der Kobum ist mit 35 m der größte Chörten (Stupa) Tibets und wird von einer goldenen Kuppel gekrönt. Hier leben Mönche verschiedener Glaubensrichtungen harmonisch beieinander. Durch die Kombination der drei Sekten haben die Buddhastatuen hier einen anderen Stil als andere Tempel hier. Das Palkor-Kloster wurde während der britischen Invasion 1904 und der Kulturrevolution 1959 größtenteils zerstört und in den darauffolgenden Jahren rekonstruiert.

Nach dem Frühstück brechen Sie auf ins 90 km entfernte Shigatse (Fahrtzeit ca. 2 Stunden), der zweitgrößten Stadt Tibets. Dort angekommen besuchen Sie am Nachmittag das Tashilhunpo Kloster, es ist der Sitz des Panchen Lama (großer Gelehrter), die zweithöchste spirituelle Persönlichkeit in Tibet nach Seiner Heiligkeit dem Dalai Lama.

In diesem weitläufigen Komplex gibt es 39 verschiedene Tempel, in der beeindruckenden Maitreya-Halle findet sich eine immens große Buddha-Statue aus Gold und Bronze, die anderen Tempel enthalten eine Vielzahl an Statuen, Wandmalereien und Reliquien.

Übernachtung in Shigatse.

Tag 12:

Shigatse – Tingri (F,M)

Tashilhunpo Monastery: Tashilhunpo Monastery ist eines der sechs großen Klöster in Tibet. Es ist der Sitz des Panchen Lama, der nach dem Dalai Lama die zweithöchste Person in der Gelugpa tibetisch-buddhistischen Hierarchie ist. Das Kloster beherbergt die Gräber von Panchen Lamas und eine 22,4 Meter hohe Statue von Maitreya Buddha. Tashilhunpo bleibt bei den Tibetern beliebt, da sie weiterhin hierher pilgern.

Am Eingang von Tashilhunpo stehen die großen Gebäude mit goldenen Dächern und weißen Wänden. Die bemerkenswerte Tangka-Wand, die neun Stockwerke hoch ist, zeigt jedes Jahr nach dem tibetischen Mondkalender die Bilder von Buddha am 14., 15. und 16. Mai.

Neben dem großen Palast und gigantischen Statuen birgt der Tashilhunpo auch charakteristische Wandmalereien. Wegen der Vielfalt an Formen, prächtigen Farben und exquisiter Malerei gelten die Wandmalereien als ein weiteres Meisterwerk der buddhistischen Kunst. Seltene Sutras, Tangka, Porzellan und Glas Service der Ming und Qing Dynastien sind auch unbezahlbar behauptet im Kloster gefunden.

Fahrt zur Übernachtung im Hotel in Tingri.

Tag 13:

Tingri – Rongbuk – Mt. Everest Base Camp – Rongbuk (F,M)

Früh am Morgen unternehmen Sie während Ihrer Reise zum Dach der Welt eine ca. 2–3-stündige Wanderung zum Mt. Everest Base Camp (5.200 m). Bei gutem Wetter haben Sie dabei einen fantastischen Blick auf den höchsten Berg der Erde. Das Mt. Everest Base Camp wurde erstmals im Jahr 1924 von einer britischen Expedition genutzt.

Gegen Mittag Rückfahrt nach Rongbuk (ca. 90 km, Fahrtdauer ca. 3 Stunden).

Übernachtung in Rongbuk. (Übernachtung im Gästehaus, nicht Camp)

Tag 14:

Rongbuk to Kyirong (F, M)

Heute fahren Sie von Rongbuk nach Kyirong. Unterwegs halten Sie mehrmals, um die fantastischen Ausblicke auf das Himalaya-Gebirge zu genießen und ein Mittagessen einzunehmen. Ihr Tagesziel Kyirong liegt 25km entfernt von der nepalesischen Grenze.

Übernachtung in Kyirong.

Tag 15:

Kyirong – Fahrt zur Grenze Kerung – Kathmandu (F)

Nach dem Frühstück brechen Sie gegen 8.30 Uhr auf in Richtung der Grenze zu Nepal, es geht ca. 40 Minuten entlang gut ausgebauten Bergstraßen. Über eine Brücke nach dem chinesischen Einreiseschalter erreichen Sie den nepalesischen Schalter, wo Ihre nepalesische Reiseleitung auf Sie wartet und Ihnen bei den Formalitäten hilft.

Anschließend geht es weiter nach Kathmandu, je nach Verkehrs- und Wetterlage dauert die Fahrt 7-9 Stunden. In Kathmandu angekommen werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht.

Übernachtung in Kathmandu.

Tag 16:

Kathmandu (F)

Ende der China Tibet Nepal Reise bzw. Verlängerungsprogramm Nepal.


Programmänderungen vorbehalten.


unterwegs mit reisefieber
Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.

Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.

Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Für alle Reisebausteine gilt: Hochsaisonzuschläge von Hotels für Weihnachten, Jahreswechsel, Chinese New Year u.a. sind im Preis nicht inklusive.
Ferner werden auch zum Teil obligatorische Galadinners in einem der Hotels fällig, sind diese zum Preis des Bausteins zu addieren.
Wir informieren Sie bei Buchungsbestätigung.
* Alle vorherigen Angebote verlieren Ihre Gültigkeit *

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Eingeschlossene Leistungen:

  • Tibet Rundreise auf Privatbasis
  • örtliche englischsprachige Reiseleitung (Xian deutschsprachig oder englisch)
  • alle Transfers in nicht-klimatisierten Fahrzeugen
  • Übernachtungen in den unten aufgeführten Hotels oder gleichwertig, inklusive Frühstück
  • 1 Übernachtung im Zug Xining – Lhasa, 1. Klasse, 4-Bett-Abteil
  • alle Mahlzeiten gemäß Reiseverlauf (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
  • Besichtigungen inklusive Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Early Check In & Late Check Out
  • Kosten für Gepäckträger
  • persönliche Ausgaben
  • Sonstige Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • Versicherungen
  • Visumgebühren China & Nepal
  • Tibet Permit für die Einreise nach Tibet

Aktuelle Einreise-Informationen zu China finden Sie hier.

Aktuelle Einreise-Informationen zu Nepal finden Sie hier.

Hotelliste Reise zum Dach der Welt

Ort
Hotelname
Zimmerkategorie
Nächte
Xian
Grand Culture Hotel
Standard
1
Xining
Xiangling Hotel
Standard
1
Lhasa
GangGyan Hotel
Standard
4
Tsedang
Shannan Hotel
Standard
2
Gyantse
Gyantse Hotel
Standard
1
Shigatse
Gasar Hotel
Standard
2
Tingri
Qomolungma Hotel
Standard
1
Rongbuk
Rongbuk Monastery Hotel / Dormitory
Einfach
1
Kyiriong
Jilong Jhen Hotel Hotel
Standard
1
Kathmandu
Hotel Shanker
Standard Twin
1
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Reise zum Dach der Welt | Von Xian über das Dach der Welt nach Lhasa und Kathmandu

Gerne bieten wir Ihnen den passenden Flug zu Ihrer Reise an!

Saisonzeit
Code
im DZ/
Person
EZ-Zuschlag
 
01.04.25-15.06.25
SIA01-1
€ 5.785
€ 575
16.06.25-15.10.25
SIA01-2
€ 6.470
€ 625
16.10.25-31.10.25
SIA01-3
€ 5.785
€ 575

Preise vorbehaltlich Rückbestätigung unserer Leistungspartner.


unterwegs mit reisefieber
Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.

Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.

Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Für alle Reisebausteine gilt: Hochsaisonzuschläge von Hotels für Weihnachten, Jahreswechsel, Chinese New Year u.a. sind im Preis nicht inklusive.
Ferner werden auch zum Teil obligatorische Galadinners in einem der Hotels fällig, sind diese zum Preis des Bausteins zu addieren.
Wir informieren Sie bei Buchungsbestätigung.
* Alle vorherigen Angebote verlieren Ihre Gültigkeit *