Japan Kyushu |
Mietwagenreise
9-tägige Japan Rundreise im Mietwagen
ab/bis Fukuoka
Reisebeginn täglich
9-tägige Japan Rundreise im Mietwagen
ab/bis Fukuoka
Reisebeginn täglich
Japan Kyushu | Mietwagenreise – Der zauberhafte Norden von Japans drittgrößter Insel ist weltberühmt für seine vielfältigen heißen Quellen, beeindruckenden Berge und seine geheimnisvollen Tempel, Schreine und Burgen. Aber auch kulinarisch hat Kyushu einiges zu bieten, Fans frischer Meeresfrüchte kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie (Tonkotsu-) Ramen-Fans.
Ihre Reise führt Sie von der pulsierenden Metropole Fukuoka zunächst in die Friedensstadt Nagasaki, welche gleichzeitig eine der schönsten Hafenstädte Japans ist. Von dort geht es über die charmante Burgstadt Kumamoto ganz in den Westen ins zauberhafte Usuki in der Präfektur Oita, welches berühmt ist für seine Steinbuddhastatuen. Zum Abschluss entspannen Sie in den Thermalstädten Beppu und ihrer „kleinen Schwester“ Yufuin. Von Yufuin aus machen Sie schließlich noch einen Abstecher auf die noch weitgehend unbekannte Kunisaki Halbinsel, bevor Sie nach Fukuoka zurückkehren.
Während dieser Reise erkunden Sie Nord-Kyushu individuell per Mietwagen. Entscheiden Sie selbst, wo Sie Ihre Schwerpunkte legen. Die Insel wird alle Kultur- und Naturfans in ihren Bann ziehen!
Japan Kyushu Mietwagenreise Reiseroute: Fukuoka – Nagasaki – Kumamoto – Usuki – Beppu – Yufuin – Kunisaki Halbinsel–Fukuoka (Naoshima – Teshima – Takamatsu)
Reisehöhepunkte:
Fukuoka, die größte Stadt Kyushus, liegt im Norden von Kyushu und hat so einiges zu bieten. Besuchen Sie den Kushida-Schrein, der insbesondere zum Hakata Gion Yamakasa Festival (Anfang bis Mitte Juli) in den Mittelpunkt des Geschehens rückt und lernen Sie die hiesige Gastfreundschaft bei einem Besuch im Vergnügungsviertel Nakasu kennen und. Auch Aktivitäten, wie den Besuch einer Sakebrauerei oder die Besichtigung des Schlosses von Fukuoka, können Sie hier unternehmen. Kulturliebhaber zieht es auch in das Volkskundemuseum Hakata Machiya Furusato-kan, traditionelle Stadthäuser aus der späten Meiji-zeit (Anfang des 20. Jahrhunderts), oder in das asiatische Kunstmuseum. In Fukuokas Canal City lässt es sich darüber hinaus wunderbar einkaufen. Versäumen Sie es nicht, einen abendlichen Panoramablick über die Stadt vom Fukuoka Tower zu erhaschen!
Übernachtung in Fukuoka.
Heute nehmen Sie Ihren Mietwagen entgegen und fahren in die historisch bedeutende Stadt
Nagasaki, die sich malerisch an die Hügel um Japans schönsten Naturhafen schmiegt. Die Stadt verfügt seit jeher über weit reichende Handelskontakte zum Ausland. Portugiesische Missionare sowie holländische und chinesische Kaufleute hinterließen hier ihre Spuren. Der Anteil der chinesischen Bevölkerung war in Nagasaki besonders groß. Hier und in Yokohama bestehen heute die einzigen verbliebenen Chinatowns in Japan. Die chinesische Gemeinde durfte auch eigene Tempel erbauen.
In der Tempelstadt Teramachi können Sie den Sofukuji, einen vollständig erhaltenen Tempel im Mingstil, erkunden. Aber auch der Konfuzianische Schrein und der Kofukuji Tempel lohnen einen Besuch.
Vom Berg Inasa können Sie bei einbrechender Dunkelheit einen herrlichen Panoramablick über die Stadt genießen.
Übernachtung in Nagasaki.
Nagasaki war am 9. August 1945 Ziel des zweiten Atombombenabwurfs auf Japan. In ganz Nagasaki zeugen zahlreiche Denkmäler sowie der Friedenspark von der Verwüstung der Atombombe, sie erinnern jedoch auch an die Botschaft von Frieden, Hoffnung und Unverwüstlichkeit.
Im Kontrast hierzu entführen Sie die Villen westlicher Kaufleute im reizvoll über der Stadt gelegenen Glover-Park in die Kolonial- und Industrialisierungszeit des 19.Jahrhundert.
Auf Hashima, auch Gunkanjima (Kriegsschiff-Insel) genannt, können Sie bei einer Führung hautnah das unheimliche stillgelegte Kohlebergwerk besuchen.
Am Abend bietet sich ein Spaziergang in Dejima an, welche früher eine kleine Insel war, auf der einige der ersten ausländischen Waren ankamen.
Übernachtung in Nagasaki.
Heute steht Geschichte auf Ihrem Programm. Besuchen Sie die gewaltige Burganlage und den neu errichteten Nachbau des Fürstenpalais in Kumamoto. Besichtigen Sie auch den sehenswerten Landschaftsgarten Suizenji. See, Felsen und Pinien repräsentieren die 53 Stationen der ehemaligen Handelsroute Tokaido sowie den heiligen Berg Fuji. Das Teehaus bietet einen schönen Blick auf den See. Die angenehme Kleinstadt Kumamoto beherbergt neben ehemaligen Wohnhäusern berühmter Autoren (Lafcadio Hearn, Natsume Soseki) auch die Samurai-Villa der Familie Hosokawa, die von 1632 bis 1868, dem Jahr der Meiji-Restauration, in Japan sehr einflussreich war.
Übernachtung in Kumamoto.
Hinweis: Wenn Sie den Aso Nationalpark, https://www.japan.travel/de/destinations/kyushu/kumamoto/aso-and-around/, erkunden wollen, planen Sie an dieser Stelle ein bis zwei weitere Tage ein!
Heute fahren Sie zunächst weiter nach Usuki. Besuchen Sie hier die Hauptattraktionen der Stadt – die Steinbuddhas von Usuki umd den Mangatsuji-Tempel. Die über 60 Steinfiguren wurden zwischen der späten Heian-Zeit (794-1185) und der darauffolgenden Kamakura-Zeit (bis 1333) geschaffen und sind in vier Gruppen unterteilt. Die außergewöhnlichen Steinmetzarbeiten aus Vulkangestein waren 1995 die ersten ihrer Art, die als Nationalschatz in Japan anerkannt wurden. Besuchen Sie anschließend den Mangatsuji-Tempel. Der schlichte Tempel mit weiteren Skulpturen und einem in Stein gemeißelten Wächter bietet einen weiteren Einblick in das traditionelle Usuki.
Schließlich fahren Sie weiter nach Beppu.
Übernachtung in Beppu.
In Beppu können Sie die berühmten heißen Quellen besichtigen, unter anderem die 7 Höllen Beppus, die wohl farbenprächtigsten heiße Quellen des Ortes. Viele der Quellen sind zum Baden zu heiß, wurden aber für Besucher an verschiedenen Orten in der Stadt beeindruckend in Szene gesetzt. Wer in den Quellen baden möchte, kann hierfür die öffentlichen Badehäuser Bepps nutzen. Aber nicht nur heiße Quellen gibt es in Beppu, sondern auch die Möglichkeit, ein Sandbad zu genießen. Ebenso können Sie von Beppu aus einen Ausflug zum Takasakiyama Monkey Park unternehmen.
Übernachtung in Beppu.
Heute fahren Sie von Beppu nach Yufuin. Das malerische Städtchen Yufuin liegt idyllisch umgeben von Bergen. Wandeln Sie im Thermalbezirk Yufuin von einer heißen Quelle zur nächsten und genießen Sie die besondere Atmosphäre des entspannten Städtchens. Yufuin ist auch ein guter Ort, um zeitgenössische Handwerkskunst, z. B. Keramik- und Holzarbeiten, zu entdecken. Erkunden Sie die Museen sowie zahlreichen Boutiquen und Cafés der Stadt.
Wem nach Wandern zumute ist, der kann dies am Vulkan Yufu tun, der zwischen Beppu und Yufuin gelegen ist. Der Yufu wird häufig wegen seines Doppelgipfels als Fuji von Oita („Bungo Fuji“) bezeichnet.
Übernachtung in Yufuin.
Heute fahren Sie zu dem einst größten Tempel der Kunisaki Halbinsel, dem Maki Odo. Kunisaki liegt im Osten der Region Oita und spiegelt eine einzigartige Kultur kombiniert aus Buddhismus, Shintoismus und antiker Naturanbetung wider. Der Maki Odo Tempel selbst beherbergt insgesamt neun Buddha Statuen, darunter auch die 16 m hohe Amida Statue. Danach können Sie eine geführte Wanderung auf dem Kunisaki Long Trail unternehmen. Dieser Wanderweg führt Sie vorbei an vielen Tempeln und anderen heiligen Stätten, darunter auch Anaido Kannon und Asahi Kannon.
Danach fahren Sie weiter zum Monjusenji Tempel und haben die Möglichkeit das buddhistische Ritual Goma-daki mitzuerleben. Während dieser Zeremonie werden auf dem Altar kleine Holzstücke verbrannt, um bei den Göttern um Hilfe zu beten. Gegen Nachmittag haben Sie zusätzlich die Möglichkeit in einem Teehaus auf traditionelle japanische Weise selbst Tee zuzubereiten. Zum Schluss besuchen Sie den Suya Slope. Dies ist ein kleiner Abhang aus Pflasterstein in Kitsuki City. Er ist umgeben von alten Samurai Häusern, traditionellen Handelshäusern, Erdhügeln und Steinmauern, die dem Ort einen besonderen Charme von Natur und Tradition verleihen.
Übernachtung in Yufuin.
Heute fahren Sie zurück nach Fukuoka, wo Sie Ihren Mietwagen abgeben.
Anschlussprogramm oder Heimreise.
Unser Tipp: Verlängern Sie Ihren Aufenthalt in Japan mit einem Abstecher auf die wunderschönen Kunst-Inseln Naoshima und Teshima.
Fahren Sie von Takamatsu mit der Fähre auf die Insel Naoshima und entdecken Sie die vielen Highlights überwiegend moderner Kunst, welche sich auf der Insel verteilt wiederfindet. Entdecken Sie per Inselbus oder Fahrrad die Häuser des Art House Projects sowie die jeweils von Stararchitekt Tadao Ando gestalteten Museen und deren Werke (Chichu Museum, Benesse House Museum und Lee Ufan Museum). Auf der Insel sind ebenso zwei Werke der Künstlerin Yayoi Kusama zu finden, welche Ihren Stil von grellen Farben und vielen Punkten, auf zwei Kürbis Statuen verewigt hat. Nach einem langen Tag voller Besichtigungen können Sie am späten Nachmittag im kleinen, öffentlichen „I♥︎湯“-Badehaus entspannen, welches vom Künstler Shinro Ohtake wunderschön gestaltet wurde.
Übernachtungen auf Naoshima.
Heute können Sie mit der Fähre auf die Insel Teshima übersetzen. Der heutige Tag steht Ihnen auf der Insel Teshima zur freien Verfügung. Besuchen Sie hier das Teshima Kunstmuseum, welches eine schon fast außerirdische Atmosphäre und eine besondere Akustik bietet. Im interaktiven Les Archives du Coeur Museum können Sie sich in den in 3 unterteilten Räumlichkeiten z.B. von Ihren eigenen Herzschlagaufnahmen und persönliche Nachrichten von früheren Besuchern inspirieren lassen.
Unser Tipp: Die Insel ist im Übrigen einer der Hauptstandtorte des alle drei Jahre stattfindenden Kunstfestivals Setouchi Triennale und viele der hierfür entworfenen Kunstwerke können auf Naoshima bewundert werden.
Übernachtung auf Naoshima.
Nach dem Frühstück begeben Sie mit der Fähre zurück nach Takamatsu und treten in Eigenregie Ihren Weiter- oder Rückflug am Flughafen an.
Programmänderungen vorbehalten.
unterwegs mit reisefieber
Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.
Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.
Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Für alle Reisebausteine gilt: Hochsaisonzuschläge von Hotels für Weihnachten, Jahreswechsel, Chinese New Year u.a. sind im Preis nicht inklusive.
Ferner werden auch zum Teil obligatorische Galadinners in einem der Hotels fällig, sind diese zum Preis des Bausteins zu addieren.
Wir informieren Sie bei Buchungsbestätigung.
* Alle vorherigen Angebote verlieren Ihre Gültigkeit *
Gerne bieten wir Ihnen den passenden Flug zu Ihrer Reise an!
Die Reise ist jederzeit durchführbar und kann nach Verfügbarkeit, zu Ihren Wünschen angepasst werden.
Verlängerung ab € 646 p.P.
Aufpreise:
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Die Reise kann auch mit 1 Person durchgeführt werden. Gerne teilen wir Ihnen den Aufpreis mit. Wir verweisen gleichzeitig auf den Punkt „Rücktritt und Kündigung durch den Reiseveranstalter“ in unseren Allgemeinen Reisebedingungen.
unterwegs mit reisefieber
Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.
Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.
Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Für alle Reisebausteine gilt: Hochsaisonzuschläge von Hotels für Weihnachten, Jahreswechsel, Chinese New Year u.a. sind im Preis nicht inklusive.
Ferner werden auch zum Teil obligatorische Galadinners in einem der Hotels fällig, sind diese zum Preis des Bausteins zu addieren.
Wir informieren Sie bei Buchungsbestätigung.
* Alle vorherigen Angebote verlieren Ihre Gültigkeit *