Japan Highlights |
nachhaltig erleben in Gruppenreise
10-tägige Gruppenreise zu Japans Höhepunkten mit Deutsch sprechender Reiseleitung
ab/bis Deutschland
Reisebeginn lt. Terminliste
10-tägige Gruppenreise zu Japans Höhepunkten mit Deutsch sprechender Reiseleitung
ab/bis Deutschland
Reisebeginn lt. Terminliste
Japan Highlights | nachhaltig erleben in Gruppenreise – Sie erleben Japan, das Land der Kontraste zwischen Samurai-Burgen und grellen Leuchtreklameschildern, auf überfüllten, futuristischen Großstadtstraßen und in meditativer Ruhe. Sie entdecken das alte Japan in Kyoto und Nara wo Sie zahmes Rotwild streicheln und in Tempeln und Schreinen beten. Sie tauchen in das japanische Alltagsleben und in die spannende Kultur und Geschichte dieses faszinierenden Landes ein. Einmalige UNESCO-Welterbestätten sowie wunderbare Landschaften erwarten Sie auf Ihrer Japan-Rundreise! Sie lassen sich in den turbulenten Strudel der Millionenmetropolen Tokyo, Nagoya und Osaka entführen. Im Fuji Izu Hakone Nationalpark können Sie mit etwas Glück und nach ein paar Gebeten zu den Wettergöttern Japans einen herrlichen Blick auf DIE Ikone Japans: den Berg Fuji erhaschen! Sie bewegen sich auf den Pfaden von Pilgern in Asakusa und lassen sich von der Hafen Skyline der Millionenstadt Yokohama beeindrucken.
10-tägige Gruppenreise Japan Highlights nachhaltig: Osaka – Kyoto – Nara – Himeji – Osaka – Nagoya – Fuji- Hakone-Izu-Nationalpark – Yokohama – Tokyo
Reisehöhepunkte:
Flug mit ANA oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft nach Tokyo.
Am Flughafen in Osaka werden Sie von Ihrer Reiseleitung erwartet und mit dem Bus zu ihrem Hotel in Kyoto gebracht.
Am Abend können Sie in einem typisch japanischen Restaurant, einer sogenannten Izakaya, essen gehen. Sie können sich hier eine wahre Fülle kleiner Speisen schmecken lassen!
Übernachtung in Kyoto.
Heute können Sie Kyoto auf eigene Faust erkunden oder Sie schließen sich unserem optionalen Tagesausflug durch Kyoto an.
Unser Ausflugstipp (optional) „Kyotos Schönheit“:
Im Norden der Stadt liegt der weltberühmten Bambushain von Arashiyama in dem Sie den Zen Tempel Tenryuji (UNESCO-Welterbe) erkunden der Sie mit seinen weitläufigen Gärten, Teehäusern und Kiesflächen begeistern wird. Als nächstes steht der Kinkaku-Ji auf dem Programm, der Tempel mit dem berühmten Goldenen Pavillon, der im 15. Jahrhundert die Villa eines Shoguns war. Anschließend statten Sie noch dem alten Kaiserpalast Gosho (oder an Schließtagen dem Schloss Nijo) einen Besuch ab. In der pulsierenden Innenstadt von Kyoto bummeln Sie über den quirligen Nishiki Markt und können die Vielfalt der japanischen Küche hautnah und eindrucksvoll erleben.
Übernachtung in Kyoto.
Mit dem Zug reisen Sie zur Wiege der japanischen Kultur nach Nara. Die ehemalige Kaiserstadt Nara (710 bis 784) ist ein Stück Bilderbuchjapan und Touristenmagnet. Die historischen Denkmäler aus dieser Zeit – fünf buddhistische Tempel und die Überreste des Heijo Kaiserpalastes – vermitteln ein lebendiges Bild vom Leben in der japanischen Hauptstadt im 8. Jahrhundert, einer Periode grundlegenden politischen und kulturellen Wandels. Ein Teil des UNESCO-Welterbes ist der Todaiji Tempels, größtes freistehendes Holzgebäude der Welt mit der größten jemals hergestellten Gussbronze, der Sie begeistern wird. Auch der ältesten Pagode Naras als Teil des Kofukuji Tempels statten Sie einen Besuch ab. Zudem wird Sie das frei durch die Stadt streifende Rotwild, die handzahmen Sika Hirsche, überraschen.
Auf dem Weg zurück nach Kyoto feiern Sie eines der beliebtesten Fotomotive ganz Japans! Der Fushimi Inari-Schrein mit seinen tausenden roten Schreintoren, die über Jahrhunderte von Gläubigen gespendet wurden ist ohne Frage ein besonderes Glanzlicht.
Übernachtung in Kyoto.
Den heutigen Tag können Sie nach eigenen Vorstellungen gestalten oder Sie schließen sich unserem optionalen Tagesausflug zur atemberaubenden Bug Himeji und ins geschäftige Osaka an.
Unser Ausflugstipp (optional): „Samurai-Kultur in Himeji und Osaka“:
Am Morgen verlassen Sie Kyoto mit dem Bus in Richtung Himeji. Auch wer den Namen Himeji noch nie gehört hat, hat die Burg Himeji wahrscheinlich schon des Öfteren gesehen: Im James Bond Film „Man lebt nur zweimal“ war es Hauptquartier der Japanischen Geheimpolizei, im Film „Shogun“ reüssierte es als Schloss Osaka, im Akira Kurosawa Film „Ran“ spielte es eine Hauptrolle, und auch im Historienfilm „Last Samurai“ durfte es mitwirken. Bei der Besichtigung der Stadt bestaunen Sie natürlich die strahlende „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Weltkulturerbe). Japans größte und schönste Burg wurde im 17. Jh. zu ihrer heutigen Form ausgebaut und erstrahlt nach umfassender Restaurierung wieder in ihrer ganzen Pracht.
Am Nachmittag finden Sie sich im Zentrum des zweitgrößten Ballungsraums Japans ein, in der lebendigen Großstadt Osaka. Osakas Wahrzeichen befindet sich im Zentrum der Stadt, die Burg Osaka aus dem 16. Jh., eine der berühmtesten Burgen Japans. In ihrer Mitte bildet der immer wieder zerstörte und aufgebaute Burgturm eine besonders malerische Vertikale. Den Turm umgibt ein weitläufiger Stadtpark mit zahlreichen Kirsch- und Pflaumenbäumen zwischen gewaltigen Burggrabenwänden. Sie spazieren noch durch das quirlige Stadtzentrum bei Dotonbori: neben tausenden Neonleuchtreklamen und unzähligen Restaurants lässt sich auch einiges an typisch japanischem Streetfood kulinarisch erleben.
Übernachtung in Kyoto.
Hinweis: Morgen wird Ihr großes Gepäckstück per Kurierdienst zum Hotel nach Tokyo verschickt, da im Zug nur kleines Handgepäck erlaubt ist. Für die kommenden 2 Nächte nehmen die Teilnehmer lediglich praktisches Handgepäck (Tagesrucksack, Reiseumhängetasche) mit.
Am Morgen geht es zum Hauptbahnhof Kyoto, einem postmodernen Architekturwunder, geplant und gebaut vom Stararchitekten Hara Hiroshi. Schon die Bahnhofshallen und das freitragende geodätische Dach sind eine Top-Sehenswürdigkeit für sich!
Nach der Besichtigung besteigen Sie das pünktlichste Verkehrsmittel der Welt: der Shinkansen Superexpresszug verbindet bereits seit 1964 die Kulturstadt Kyoto mit Osaka, Tokyo und Nagoya, Ihrem heutigen Reiseziel. Um den Eindruck zu vertiefen besuchen Sie in der Bucht von Nagoya den SCMaglev and Railway Park. An Schließtagen besuchen Sie stattdessen das Toyota Memorial Museum, um alles über die Geschichte des heute größten Autoherstellers der Welt zu lernen.
Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem ausgiebigen Einkaufsbummel in der Innenstadt von Nagoya? Oder haben Sie noch nicht genug von Samurai, Burgen und Geschichte? Dann lädt der rekonstruierte Prunkpalast der Burg Nagoya zu einem spannenden Besuch ein.
Übernachtung in Nagoya
Mit dem Shinkansen und einem Schnellzug geht es von der Großstadt weiter in die wilde Natur. Sie fahren entlang der Pazifikküste zum Fuji Hakone Izu Nationalpark, in dessen Mitte der heiligste Berg Japans thront. Der Stratovulkan Fuji (3.776 m hoch und UNESCO-Weltkulturerbe) ist als Sitz der Shinto Göttin Asama-Okami bis heute heiliges Ziel von unzähligen Pilgern und absolutes Symbol und Inbegriff des Landes.
Nach einer malerischen Bahnfahrt durch die Bergwelt des Nationalparks steigen Sie um auf die Seilbahn und entdecken das ewig brodelnde Owakudani Tal. Neben den „schwarzen Eiern“, die angeblich lebensverlängernde Wirkung haben, haben Sie bei klarer Sicht einen perfekten Blick auf den Fuji. Einer weitere Seilbahnfahrt bringt Sie zum Pier des malerischen Ashi Sees. Eingebettet in immergrüne Wälder, bieten sich bei einer Fahrt mit einem der „Piratenboote“ großartige Naturpanoramen und mit etwas Glück sehen Sie auch den Berg Fuji im Hintergrund.
Übernachtung am Fuji Hakone Nationalpark
Mit der Bergbahn und dem Schnellzug reisen Sie weiter zur Hafenstadt Yokohama. Durch das große Kreuzfahrtschiffsterminal wurde die Stadt weltbekannt als Anlegehafen für Tokyo. Mit 3,7 Millionen Einwohnern ist Yokohama zudem Teil des Metroplex Tokyo. Außer den wunderschön umgebauten Hafengebäuden aus rotem Backstein – hier gibt es viele kleine Geschäfte und Restaurants – sehen Sie auch das Cup Ramen Museum, in dem Sie alles über diesen Klassiker asiatischen Fast Foods erfahren. Dann lockt die China Town Yokohamas mit Street Food und typisch chinesisch-japanischer Fusion Küche. Sie setzten Ihre Fahrt nach Tokyo fort, wo Sie heute im Hotel übernachten werden. Sie sollten die Abendstunden für einen Bummel durch die Umgebung nutzen und sich vom Großstadtflair gefangen nehmen lassen.
Übernachtung in Tokyo.
Tokyo gehört mit ihrem einzigartigen Flair zweifellos zu den größten und beeindruckendsten Metropolen der Welt. Die Riesenmetropole mit mehr als 38 Millionen Einwohnern stellt sich Ihnen mit höchst unterschiedlichen Gesichtern vor. Ihr Weg führt Sie zunächst in den traditionellen Stadtteil Asakusa mit der quirligen Ladenstraße Nakamise-dori und dem heiligen Tempel Sensoji. Danach machen Sie sich auf nach Shibuya und betrachten Tokyo von der 42. Etage des Tocho, dem höchsten Verwaltungsgebäude der Welt. Bei guter Sicht lässt sich sogar der Berg Fuji erspähen! (An Schließtagen besuchen Sie stattdessen die Aussichtsplattform des Mori Tower.)
Anschließend geht es zum heiligsten Schrein der Stadt, den in einen weitläufigen Park eingebetteten Meiji Schrein. Im künstlich angelegten Wald spüren Sie den Frieden japanischer Kami („Götter“) und bewundern die Schlichtheit kaiserlicher Holzarchitektur. Einige Gehminuten entfernt, erleben Sie den verrückten Mode Stadtteil Harajuku, die japanischen Champs Elysées: die Prachteinkaufsstraße Omotesando, und die meistbelaufene Kreuzung der Welt im Szeneviertel Shibuya.
Übernachtung in Tokyo.
Hinweis: Bei Übernachtflügen findet bereits heute Abend der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Deutschland statt.
Wie schnell die Zeit vergeht! Heute geht Ihre Japanreise schon zu Ende und es heißt Abschied nehmen! Bis zum Transfer zum Flughafen steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung. Transfer zum Flughafen mit einer Repräsentanz der Vor-Ort-Agentur.
Programmänderungen vorbehalten.
unterwegs mit reisefieber
Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.
Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.
Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Für alle Reisebausteine gilt: Hochsaisonzuschläge von Hotels für Weihnachten, Jahreswechsel, Chinese New Year u.a. sind im Preis nicht inklusive.
Ferner werden auch zum Teil obligatorische Galadinners in einem der Hotels fällig, sind diese zum Preis des Bausteins zu addieren.
Wir informieren Sie bei Buchungsbestätigung.
* Alle vorherigen Angebote verlieren Ihre Gültigkeit *
Aktuelle Einreise-Informationen finden Sie hier
Kirschblüte und Herbstlaubfärbung:
Auch bei den Terminen die vermeintlich zu spät oder zu früh für die Kirschblüte oder Laubfärbung sind, erleben Sie die Schönheit dieser Naturschauspiele. Die höher gelegenen Regionen in den Japanischen Alpen, also im Kiso Tal und Hakuba, sowie im Hakone Nationalpark beginnen mit der Herbstlaubfärbung früher als der Süden und die flachen Regionen. Genau umgekehrt verhält es sich mit der Kirschblüte, welche in den höheren Lagen 2 bis 3 Wochen später einsetzt.
Nichtraucherzimmer in Japan:
Leider verfügen Hotels westlichen Standards in Japan nur über eine begrenzte Anzahl von Nichtraucherzimmern. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir daher Nichtraucherzimmer nicht ausdrücklich bestätigen können.
Unterkünfte:
Die in der Liste benannten Hotels sind die auf dieser Reise vorrangig genutzten Unterkünfte. Wir haben die Unterkünfte für Sie vorreserviert. Sollte eine Alternative in Frage kommen, weist diese Unterkunft einen vergleichbaren Standard auf.
Internationale Flüge:
Viele der Gruppenflüge sind zum Zeitpunkt der ersten Ausschreibung (Stand Februar 2025) erst angefragt und nicht abgesichert. Daher muss mit Umsteigeverbindungen (u.a. in Dubai, Doha, etc.) gerechnet werden.
Mobilitätshinweis:
Unsere Reisen sind für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. (Unverbindliches Angebot)
Vorbehaltlich Rückbestätigung durch unsere Leistungspartner.
Kerosinpreisänderungen vorbehalten
Optionales Ausflugspaket
Ausflugspakete „Kyotos Schönheit“ und „Samurai Kultur in Himeji und Osaka“: | € 255 |
Hotelverlängerungen 2025 (Preis pro Person/Nacht, inkl. Frühstück)
Kyoto: | € 145 im Doppelzimmer |
€ 165 im Einzelzimmer | |
€ 165 im Doppelzimmer | |
€ 200 im Einzelzimmer | |
gültig: an Samstagen und für die Nacht vor japanischen Feiertagen sowie im März, April, Oktober, November |
Tokyo: | € 140 im Doppelzimmer |
€ 160 im Einzelzimmer | |
€ 145 im Doppelzimmer | |
€ 170 im Einzelzimmer | |
gültig: an Samstagen und für die Nacht vor japanischen Feiertagen sowie im März, April, Oktober, November |
Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 32 Personen
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Reiseantritt abzusagen. In diesem Falle werden wir uns bemühen, die Reise dennoch, gegen Zahlung eines akzeptablen Aufpreises, durchzuführen. Wir verweisen gleichzeitig auf den Punkt „Rücktritt und Kündigung durch den Reiseveranstalter“ in unseren Allgemeinen Reisebedingungen.
unterwegs mit reisefieber
Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.
Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.
Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Für alle Reisebausteine gilt: Hochsaisonzuschläge von Hotels für Weihnachten, Jahreswechsel, Chinese New Year u.a. sind im Preis nicht inklusive.
Ferner werden auch zum Teil obligatorische Galadinners in einem der Hotels fällig, sind diese zum Preis des Bausteins zu addieren.
Wir informieren Sie bei Buchungsbestätigung.
* Alle vorherigen Angebote verlieren Ihre Gültigkeit *