Überlandreise |
Von Tibet nach Nepal
9-tägige Rundreise in der Himalaya Region
ab Lhasa/bis Kathmandu
Reisebeginn: lt. Terminliste
9-tägige Rundreise in der Himalaya Region
ab Lhasa/bis Kathmandu
Reisebeginn: lt. Terminliste
Auf dieser besonderen Rundreise durch Tibet lernen Sie das Dach der Welt mit all seinen religiösen Facetten kennen. Sie besuchen die größten Highlights wie den Potala Palast und den Jokhang Tempel in Lhasa. Sie sehen das Kloster Rongbuk – höchstgelegenes Kloster der Welt und das Kloster Drepung – die heiligsten Plätze Tibets. Sie erleben hautnah eine der lebhaften religiösen Debatten der tibetischen Mönche im Sera Kloster und erhalten Einblicke in das Leben einer Kloster Universität.
Auch die Route über das Tibetische Hochplateau wird einen bleibenden Eindruck auf Sie machen, wenn Sie sich auf der Fahrt nach Shigatse den Achttausendern des Hoch Himalayas nähern. Auf der Reise zum Everest Basislager sehen Sie den malerischen Yamdrok See und den wunderschönen Karola Gletscher. Sie verbringen eine Nacht im Everest Basislager und können, wenn das Wetter mitspielt, einen traumhaften Sonnenunter- und -aufgang über dem Everest bewundern, und einen sternenklaren Nachthimmel erleben.
Überlandreise | Von Tibet nach Nepal: Lhasa – Kampala Pass (Yamdrok See) – Karola Pass – Simila Mountain Pass – Gyantse – Shigatse – Gyatsola Pass – Gawula Pass – Everest Base Camp (Mt. Everest) – Gyirong – Kathmandu
Reisehöhepunkte:
Egal ob Sie in Lhasa mit dem Zug oder einem Flug ankommen, Sie werden von Ihrem tibetischen Reiseleiter mit einem Hada (traditioneller tibetischer Zeremonienschal) herzlich begrüßt. Anschließend Transfer zu Ihrem Hotel in der Innenstadt von Lhasa. Nach dem Check-in können Sie einen Spaziergang am Fluss Yarlung Tsangpo (bei uns besser bekannt unter dem Namen Brahmaputra) und am Fluss Lhasa unternehmen. Alternativ ruhen Sie sich aus und nutzen die Zeit um sich an die große Höhe zu gewöhnen. Am Nachmittag oder Abend treffen Sie Ihren Guide, der sie mit allen notwendigen Informationen versorgt und Ihnen Ihre Gruppenmitglieder vorstellt.
Übernachtung in Lhasa.
Heute ist Tag des tibetischen Klosters! Sie verbringen einen ganzen Tag damit, das größte Kloster Tibets zu erkunden, in das tägliche Leben tibetischer Mönche einzutauchen und den tibetischen Buddhismus kennenzulernen.
Am Morgen erkunden Sie das größte Kloster Tibets: Drepung, in dem einst über 10.000 Mönche lebten. Während Sie durch die Coqen Halle gehen, wird Ihr Reiseleiter Ihnen die Weltanschauung des tibetischen Buddhismus nahebringen und Ihnen einige wichtige Persönlichkeiten der tibetisch-buddhistischen Geschichte vorstellen. Anschließend besuchen Sie eine renommierte Kloster Universität und erhalten einen Einblick in das Studium und Leben der dortigen Mönche. Sie sehen u.a. ihre Schlafsäle und erfahren vieles über die täglichen Abläufe und Lebensbedingungen der Mönche.
Am Nachmittag begeben Sie sich zum Kloster Sera, einem weiteren großen Kloster der Gelug Schule, um eine der berühmten philosophischen Debatten tibetischer Mönche zu erleben. (Montag bis Samstag von 15:00 Uhr – 17:00 Uhr). Ihr Reiseleiter erklärt Ihnen die Bedeutung dieser Streitgespräche, in denen tibetische Mönche ihr Wissen erweitern und ihren akademischen Grad verbessern können.
Am Abend genießen Sie ein gemeinsames Willkommensabendessen.
Übernachtung in Lhasa.
Das heutige Highlight ist ein Besuch zweier UNESCO-Welterbestätten. Nach dem Frühstück begeben Sie sich zum Potala Palast, von dem aus Sie auch einen eindrucksvollen Panoramablick auf die Altstadt von Lhasa haben. Sie erfahren vieles über das Leben und die Geschichte der Dalai Lamas, die einst dort lebten und lernen die Historie des Palastes und die außergewöhnlichen Schätze die er birgt, kennen. Die wertvollsten Sammlungen des Potala Palastes sind die vergoldeten Grabstupas ehemaliger Dalai Lamas und die Meditationshöhle des 33. Großkönigs von Tibet.
Danach geht es zum Longwangtan Park am Fuße des Palastes und schließlich erreichen Sie am Nachmittag das Herz der tibetischen Religion – den Jokhang Tempel. Im Inneren befindet sich die Statue des 12-jährigen Buddha Sakyamuni, draußen können Sie Gläubige sehen, die sich vor dem Tempeleingang niederwerfen. Rund um den Tempel befindet sich die Pilgerstraße Barkhor Street, wo Sie mit Pilgern und Einheimischen an der Kora (eine rituelle Umrundung eines Heiligtums) teilnehmen und den alten Markt erkunden können.
Als nächstes folgen Sie Ihrem Reiseführer zu einem der lebhaftesten tibetischen Teehäuser in Lhasa. Sie genießen traditionellen süßen Tee zusammen mit Einheimischen, während Ihr Reiseführer über die sozialen Zusammenhänge und das tägliche Leben in Tibet referiert. Schließlich betreten Sie den ältesten erhaltenen Wohnhof in Lhasa – den Ping’an Hof, und sehen sich die Lebensbedingungen der einfachen tibetischen Bewohner an und erkunden außerdem das alte Meru Kloster das ebenfalls hier angesiedelt ist.
Übernachtung in Lhasa.
Sie beginnen Ihre Überlandreise von Lhasa nach Shigatse am Morgen. Sie besuchen Tibets schönste Gegenden und ein idyllisches Dorf. Zunächst fahren Sie über den Kampala Pass (4.790 m), um einen Blick auf den Yamdrok See in 4.400 m Höhe zu erhaschen. Der See ist von vielen schneebedeckten Gipfeln umgeben und in der Ferne erhebt sich der heilige Berg Nyenchen Khangsar (7.191 m). Bei einem Spaziergang entlang des Seeufers erleben Sie spektakuläre Ausblicke und am Ende des Sees können Sie in einem Dorf eine einheimische Familie zum Mittagessen besuchen.
Etwas später kommen Sie am Karola Gletscher vorbei – er befindet sich nur 300 m von der Autobahn entfernt, die Lhasa mit Gyantse verbindet. Er liegt auf der Südseite des 7.206 m hohen Mount Noijin Kangsang und ist mit seinem beeindruckenden Panorama und seinen farbenfrohen Gebetsfahnen eine beliebte Filmkulisse.
Dann setzen Sie Ihre Reise nach Gyantse fort. Unterwegs machen Sie Halt am Simila Mountain Pass, wo Sie Gebetsfahnen aufhängen können, und für den Weltfrieden und die Gesundheit Ihrer Lieben zu beten. In Gyantse haben Sie Zeit Fotos von dem beschaulichen Städtchen zu machen, das einst als wichtige Wallfahrts- und Handelsstätte zwischen Indien und Tibet galt. Von Gyantse bis Shigatse kommen Sie an grünen (im Sommer) und goldenen (im Herbst) Gerstenfeldern und unzähligen Bauernhöfen vorbei. Schließlich erreichen Sie Shigatse, die zweitgrößte Stadt Tibets. Nach dem Check-in im Hotel sollten Sie sich gut ausruhen und sich auf den Ausflug zum Mount Everest vorbereiten.
Übernachtung in Shigatse.
Heute wartet die atemberaubende Himalaya Gebirgskette auf Sie! Nach dem Frühstück geht es direkt zum Mount Everest. Zunächst passieren Sie den Gyatsola Pass (5.280 m). Hier können Sie einen ersten Blick auf den berühmten Gipfel werfen. Kurz nachdem Sie das Mount Everest National Nature Reserve erreicht haben, erwartet Sie am Gawula Pass (5.198 m) ein beeindruckender Panoramablick auf den Himalaya. Eine majestätische Kulisse und die höchsten Berggipfel der Welt. Neben dem Everest (8.848 m), der Lhotse (8.516 m), Makalu (8.463 m), Cho Oyu (8.201 m) und Shishapangma (8.012 m).
Weiter geht es auf der neuen Zickzackstraße zum Everest Base Camp. Sie erreichen das Camp und da ragt der kolossale, weiße Pyramidengipfel des Mount Everest vor Ihnen auf – was kann diesen Anblick übertreffen? Das nördliche Basislager am Mount Everest befindet sich auf 5.200 m Höhe im Naturreservat Qomolangma (UNESCO-Weltnaturerbe). Das kleine Zeltdorf bietet sehr einfache Unterkünfte und Essen und verkauft Souvenirs an Touristen. Es gibt auch ein Postamt (das höchst gelegene der Welt!), in dem man Postkarten sowie Briefmarken kaufen kann.
Unser Tipp (optional): Zum Abendessen sollten Sie sich den legendären Mount Everest Feuertopf nicht entgehen lassen!
Übernachtung im Everest Base Camp.
(Wenn die EBC Zelthotels während der Wintersaison geschlossen sind, übernachten Sie in einem Dorf in der Nähe)
Heute erreichen Sie in Gyirong die Grenze nach Nepal und erleben, wie sich die atemberaubenden Landschaften von 5.200 m auf 2.800 m verändern. Unterwegs legen Sie am buddhistischen Rongbuk Kloster, dem höchstgelegenen Kloster der Welt auf 4.980 m, einen Zwischenstopp ein. Der Stupa bietet ein wunderbares Fotomotiv mit dem Mount Everest im Hintergrund. Als eines der 1899 erbauten Klöster der Nyingmapa Schule leben hier sowohl Mönche als auch Nonnen. Sie
fahren weiter nach Gyirong an der chinesisch-nepalesischen Grenze. Sie reisen vorbei an schneebedeckten Gipfeln, die tausende von Metern hoch aufragen, bis hin zu üppigen Wäldern und Canyons auf rund 2.800 m. Sie kommen am Shishabangma (8.027 m) vorbei und können seine drei Hauptgipfel, sowie den darunter liegenden Pelku Tso See aus nächster Nähe bewundern. Danach sinkt die Höhe dramatisch. Sobald Sie im Gyirong Tal ankommen, sind Sie von Wäldern, Wasserfällen und scheinbar bodenlosen Schluchten umgeben. In der Stadt Gyirong können Sie tief durchatmen – hier ist Sauerstoff reichlich vorhanden.
Übernachtung in Gyirong.
Heute heißt es: Abschied von Tibet und willkommen in Nepal!
Nach dem Frühstück verabschieden Sie sich von Ihrem tibetischen Reiseleiter und Fahrer. Am nepalesischen Grenzposten heißen Sie nepalesische Mitarbeiter herzlich willkommen und Sie fahren weiter nach Kathmandu.
Übernachtung in Kathmandu.
Heute erleben Sie die quirlige Hauptstadt und Millionen-Metropole Kathmandu – heute Vormittag unternehmen Sie zunächst einige Besichtigungen in Kathmandu, besuchen den lebhaften Durbar Square und entdecken die Altstadt. Im Anschluss besuchen Sie die berühmte Tempelanlage Swayambhunath (Monkey Tempel). Am späteren Nachmittag besuchen Sie den Vorort Boudhanath mit seiner großen Stupa. Auch heute noch kommen täglich hunderte von Pilgern aus ganz Nepal und selbst von Tibet hierher.
Übernachtung in Kathmandu.
Transfer zum Flughafen und anschließender Rückflug.
Programmänderungen vorbehalten.
unterwegs mit reisefieber
Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.
Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.
Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Für alle Reisebausteine gilt: Hochsaisonzuschläge von Hotels für Weihnachten, Jahreswechsel, Chinese New Year u.a. sind im Preis nicht inklusive.
Ferner werden auch zum Teil obligatorische Galadinners in einem der Hotels fällig, sind diese zum Preis des Bausteins zu addieren.
Wir informieren Sie bei Buchungsbestätigung.
* Alle vorherigen Angebote verlieren Ihre Gültigkeit *
Bei den vorgesehenen Hotels handelt es sich um gute Mittelklasse-Hotels (3-Sterne Landeskategorie)
Aktuelle Einreiseinformationen finden Sie hier.
Gerne bieten wir Ihnen den passenden Flug zu Ihrer Reise an!
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 29 Personen
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Reiseantritt abzusagen. In diesem Falle werden wir uns bemühen, die Reise dennoch, gegen Zahlung eines akzeptablen Aufpreises, durchzuführen. Wir verweisen gleichzeitig auf den Punkt „Rücktritt und Kündigung durch den Reiseveranstalter“ in unseren Allgemeinen Reisebedingungen.
unterwegs mit reisefieber
Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.
Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.
Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Für alle Reisebausteine gilt: Hochsaisonzuschläge von Hotels für Weihnachten, Jahreswechsel, Chinese New Year u.a. sind im Preis nicht inklusive.
Ferner werden auch zum Teil obligatorische Galadinners in einem der Hotels fällig, sind diese zum Preis des Bausteins zu addieren.
Wir informieren Sie bei Buchungsbestätigung.
* Alle vorherigen Angebote verlieren Ihre Gültigkeit *